
Dating in turbulenten Zeiten: Wie die Partnersuche trotz Corona klappt
Clubs und Bars, Restaurants und Cafés sind die Hotspots, an denen sich Menschen begegnen. Leider aber sind sie in Zeiten von Corona auch die Orte, die wir meiden sollen. Und auch Partys und Treffen im Freundeskreis fallen im pandemischen Jahr 2020 größtenteils aus. Was für Familien und Paare unter Umständen ganz entspannt auf dem Sofa zu genießen ist, macht so manchen Single vor allem eins: einsam. Während Corona und dem Lockdown Dating per Online Singlebörse ausprobieren? Wie das sicher und erfolgreich klappt, und warum gerade in schwierigen Zeiten das erste Date nicht komplett ausfallen muss, dieser Frage gehen wir einmal nach.
Dating und Corona: Geht das überhaupt
Abstand halten, das ist seit dem Frühjahr das Gebot der Stunde. Was sich im Freundeskreis und in der Familie schon als schwierig herausstellen kann, lässt Dating erstmal unmöglich erscheinen: Wie kann die Partnersuche unter solchen Bedingungen aussehen? Kann ich Menschen kennenlernen und doch alles tun, um in Sachen Gesundheit auf der sicheren Seite zu sein? Eins ist schon klar: Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, werden die typischen Dates nicht möglich sein. Wer sich sonst zu sommerlichen Events, im Café oder im Restaurant das erste Mal in die Augen blickte, auf Partys gemeinsam die Tanzfläche stürmte oder in der Bar einen Cocktail schlürfte, der muss jetzt umdenken. Veranstaltungen mit vielen Menschen in geschlossenen Räumen sind in diesem Winter kaum möglich – und draußen vor der Tür ist es bei fünf Grad und Regen meistens auch nicht wirklich schön. Doch mit ein paar kreativen Ideen und einem neuen Ansatz müssen Singles nicht auf das Dating verzichten.
Kennenlernen geht auch virtuell, und die Freizeitgestaltung verlagern wir in Zeiten der Pandemie und während des Lockdowns am besten ins heimische Wohnzimmer. Dating und Couchsurfen lässt sich tatsächlich kombinieren. Dank Videocalls schauen sich Singles auch während Corona eben hier tief in die Augen, jeder auf seiner eigenen Couch. Wer erstmal noch etwas anonymer bleiben möchte, der chattet einfach länger um sein virtuelles Gegenüber besser kennenzulernen.

Gemeinsam ins Kino geht nicht, aber denselben Film auf Netflix streamen und sich dabei unterhalten oder chatten, das geht schon.
Das Spannende am Couch-Dating: Hier lernt man sein Gegenüber anders kennen als beim klassischen Date. Wo sonst nach ein paar ausgetauschten Mails ein Treffen im Club oder Café folgt, wechseln wir jetzt von der Online Singlebörse zu Skype oder Zoom. Reden ist jetzt wichtiger denn je: Gemütlich, am besten in der Lieblingsjogginghose, begegnen wir uns ganz entspannt und in völlig anderer Atmosphäre als sonst.
Dieses Umfeld ist auf den ersten Blick weniger aufregend als die hippe Szene-Bar, doch gleichzeitig wird das Kennenlernen dadurch intimer. Über Sicherheitsabstand oder Maske braucht sich beim Corona Dating auch niemand Gedanken zu machen – bis zum ersten Treffen im realen Leben, das dann einfach etwas später stattfindet.
Warum Dating während Corona wichtig und gesund ist
Für die meisten Menschen bringt die Pandemie große Umbrüche, Verluste und ernste Probleme im Alltag mit sich. Nicht nur die Finanzen und die Arbeit leiden unter den neuen Bedingungen: Gerade Alleinstehende können sich ohne den gewohnten Austausch mit Freunden und Bekannten recht einsam fühlen. Sport ist erlaubt, aber nicht mehr im Fitness-Studio. Der Freundeskreis hat sich aufs Sofa zurückgezogen, Familie hat man – noch – nicht? Jetzt kann es still werden im Alltag, und das kann zur echten Belastung werden. Darum ist es wichtig, Kontakte zu pflegen und neue aufzubauen, auch und gerade jetzt, wo wir anderen Menschen nicht nahekommen sollen. Körperliche Distanz schafft Sicherheit, aber Nähe braucht das soziale Wesen Mensch trotzdem.
Darum ist das Dating Corona, die Partnersuche über Online Plattformen, gerade jetzt eine gute Idee. Emotionale Nähe lässt sich auch virtuell herstellen. Das klappt mit einem Online Date, auch wenn die Begegnung im echten Leben, beispielsweise während eines Spaziergangs, natürlich das Ziel bleibt. Bis es soweit ist, können wir uns aber bequem vom Sofa aus nahekommen und unserem Gegenüber Geschichten aus unserem Leben erzählen und uns welche erzählen lassen. Denn Einsamkeit ist nicht nur unangenehm, sondern erwiesenermaßen ungesund. Darum lohnt es sich, umzudenken und in Sachen Online Dating und Online Dating Plattformen neue Wege zu gehen, um Leute kennenzulernen.

Corona Dating aktuell: Was ist überhaupt erlaubt?
Von der Online Singlebörse zum Zoom-Call, zum gemeinsamen Netflix-Abend oder dem virtuellen Candlelight-Dinner: Sie haben sich, soweit wie möglich, online „beschnuppert“. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man den anderen doch wenigstens mit Corona-Sicherheitsabstand bei einem Spaziergang kennenlernen möchte. Geht das, und wenn ja, wie? Je nach Region und dem Stand der Pandemie sind unterschiedliche Beschränkungen gültig, und diese geben den Rahmen vor. Was jetzt möglich ist, darüber sollten Sie sich informieren. Manches geht fast immer: Zum Beispiel ist vielerorts Sport oder Spazierengehen mit zwei Personen im Freien erlaubt, und das klappt auch mit extraviel Sicherheitsabstand bestens.

So manches angehende Paar trifft sich zum Yoga im Park, wenn die Sonne scheint, andere verabreden sich zum gemeinsamen Einkaufen. Alles mit Sicherheitsabstand und Maske, versteht sich. Achten Sie darauf, die Vorschriften vor Ort einzuhalten, und halten Sie sich auch daran, was die Vernunft in Sachen Sicherheit vorgibt – auch, wenn das mit Schmetterlingen im Bauch nicht immer leicht einzuhalten ist.
Die besten Tipps fürs erste Corona Date
Virtuelle Treffen nach dem Erstkontakt auf der Singlebörse sind eine gute Möglichkeit, sich sicher kennenzulernen. Diese Ideen machen aus dem Sofa-Treffen ein spannendes Date über alle Distanzen hinweg:
• Popcorn-Abend mit Netflix und Lieblingssnacks
• Gemeinsam kochen: jeder kauft dieselben Zutaten, beide kochen dasselbe Mahl
• Spiele spielen geht auch online – es muss ja nicht immer das klassische „Schiffe versenken“ sein
• Dating-Party mit mehreren: Gemeinsam vor der Kamera anstoßen. Der Piccolo schmeckt auch im heimischen Partykeller oder im Wohnzimmer besser mit anderen zusammen.
• Sie lesen gerne? Machen Sie es zusammen. Gegenseitig vorlesen und sich austauschen darüber – auch das kann eine sehr intime Atmosphäre schaffen.
• Was immer beiden Spaß macht, ist erlaubt.
Vieles, was wir sonst gemeinsam tun, lässt sich auch zu zweit allein vor der Kamera verwirklichen. Sind sich zwei einig, finden sich hier jede Menge tolle Ideen – genau wie bei einem „echten“ Date. Und wer weiß, vielleicht verlieben Sie sich ja während Corona.
Online Singleportale in Corona-Zeiten: Menschen treffen trotz Pandemie
Wenn das öffentliche Leben reduziert, teilweise fast auf Null zurückgefahren wird und es keine Treffpunkte mehr gibt, ist es schwer, neue Leute kennenzulernen. Jetzt ist die beste Zeit, um sich auf der Singlebörse online umzuschauen. Für Singles vom Land bietet sich das Portal Landverliebt an. Corona Dating ist der Ersatz für die Party am Wochenende, den Clubbesuch oder das Speed Dating, das sonst vielleicht die erste Anlaufstelle wäre. Nutzen wir die schwierigen Zeiten von Corona, und begegnen wir anderen auf eine neue, aufregende Art. Beim Online Date lernen wir uns im Gespräch kennen, via Bildschirm und Lautsprecher erzählen wir aus unserem Leben. Gerade für tiefgehende, langfristige Beziehungen kann das ein richtig guter Start sein. Einsam und allein auf dem Sofa? Auch wenn draußen die weltweite Pandemie grassiert, ist Alleinsein nicht nötig. Sie können online auf Partnersuche gehen und sich mit etwas Glück auch während der Pandemie verlieben.